Hamburger Kammerballett „Zwischenräume“

Das von Edvin Revazov geleitete Ensemble präsentiert sich mit einem neuen dreiteiligen Abend unter dem Titel „Zwischenräume“, der wie folgt angekündigt wird: „Zwischen Zerbrechlichkeit und Entschlossenheit, Intimität und Isolation – Choreografien über die Gratwanderung des Seins. Unter anderem inspiriert von Bukowskis ungeschönten Versen und der Ungewissheit des Weges, erzählt das Hamburger Kammerballett von verborgenen Sehnsüchten, verschlossenen Räumen und den Spuren, die wir hinterlassen. Denn der Weg entsteht erst, wenn wir ihn gehen.“

Die drei Werke sind im Einzelnen:

„Closed Rooms“ von Edvin Revazov

Ein tiefgründiges Stück über emotionale Schutzräume, inspiriert von Charles Bukowskis Gedichten. Die Choreografie erforscht Ehrlichkeit, innere Barrieren und gesellschaftliche Erwartungen.

„Wege“ von Aleix Martínez

Erstmals arbeitet das Hamburger Kammerballett mit Aleix Martínez zusammen. Sein neues Stück verspricht eine innovative tänzerische Sprache.

„Step Lightly“ von Paul Lightfoot & Sol Léon

Paul Lightfoots Choreografie, ursprünglich für das Nederlands Dans Theater 2 geschaffen, vereint tänzerische Präzision mit musikalischer Tiefe. Begleitet von Johann Sebastian Bachs „Englischen Suiten“ entfaltet sich ein Spiel aus Bewegung und Raum, das Nähe und Distanz auslotet. Unterstützt durch ein einfühlsames Lichtdesign von Jolanda de Kleine entsteht eine Atmosphäre, die Leichtigkeit und emotionale Intensität gleichermaßen vermittelt.

Alle Vorstellungen: 30./31.3.25, 19:30 Uhr Vorpremieren, 1.4.25 19:30 Uhr Premiere, 2.4.25 19:30 Uhr, Karten 28/35 Euro, Tel. 24 42 39 90, Hamburger Sprechwerk, Klaus-Groth-Str. 23,

Nähe Berliner Tor.