Die Ballettfreundinnen und -freunde unseres Vereins verbindet eine große Leidenschaft für Ballett, Tanz und Kultur. Inzwischen können wir auf eine langjährige Vereinsgeschichte zurückblicken, die wesentlich von dem Ballettgeschehen in der Hansestadt geprägt ist, aber auch weit darüber hinaus geht. Eng verknüpft ist die Gründung des Vereins mit dem Hamburg Ballett und dem Ballettzentrum Hamburg – John Neumeier.
„Tanzen ist die lebendige Gestalt von Emotionen“
John Neumeier
Ziel unseres gemeinnützigen Vereins ist es, die Kunstgattung Ballett zu unterstützen sowie Kenntnisse über die klassische und zeitgenössische Tanzkunst zu vermitteln. Neben dem aktiven Vereinsleben mit Veranstaltungen und Reisen werden Ballettschüler/innen mit Stipendien und Förderungen individuell unterstützt.
Wir freuen uns über Ihr / über Euer Interesse an dieser Site und an unserem Verein. Gerne laden wir Gäste zu unseren Veranstaltungen ein: gaeste@ballettfreundehamburg.de.
Ein Auszug aus unseren aktuellen Meldungen
- Nikolaus im Ballettzentrum – John Neumeier am 5. Dezember 2024Herzlich begrüßte Gigi Hyatt die zahlreichen Ballettfreunde in ihrer Eigenschaft als Pädagogische Leiterin der Ballettschule des Hamburg Ballett. Sie bedankte sich für die verlässliche Unterstützung der angehenden Tänzergenerationen, die von den Ballettfreunden seit Jahrzehnten geleistet wird. Bei der Gelegenheit bedankte sie sich auch noch einmal für den angenehmen Abend, den sie mit uns am 28. … Weiterlesen
- Gesprächsabend mit Niurka Moredo und Lloyd Riggins am 13. November 2024Der Besuch begann später als geplant – bedingt unter anderem durch ein spätes Probenende und den Hamburger Stadtverkehr. Das tat der Vorfreude auf das Gespräch jedoch keinen Abbruch. Da Frau Fischer erkrankt war, übernahmen Herr Berkefeld und Herr von Holdt die Eröffnungsmoderation, und die kurze Wartezeit wurde durch einen regen Austausch über Vorhaben und Vorgehensweise … Weiterlesen
- Probe des Hamburger Kammerballett, 29. November 2024, 17 Uhr, Lichtwark TheaterSchade, dass wir nur ein kleiner Kreis der Ballettfreunde Hamburg waren, der zu der Probe gekommen ist. Vielleicht lag es an der Kurzfristigkeit der Einladung oder aber dem Spielort in Bergedorf. Auf jeden Fall war es eine tolle und sehr lobenswerte Veranstaltung. Edvin Revazov führte uns in einer kleinen Ballettwerkstatt zu den beiden Balletten „Hamlet … Weiterlesen
- Interview mit Gigi Hyatt am 28.11.2024 im Hotel Baseler HofWie interviewt man wohl jemanden wie Gigi Hyatt, die so viel in ihrer Tänzerkarriere erreicht hat und nun schon seit über elf Jahren die künstlerische Leitung der Ballettschule des Hamburg Ballett innehat, habe ich mich gefragt. Dagmar Ellen Fischer findet beim Interview für die Ballettfreunde Hamburg e. V. die richtigen und sinnvollen Fragen, führt den … Weiterlesen
- Reise nach Kopenhagen vom 29. November bis 2. Dezember 2024Eine Gruppenreise nach Kopenhagen? Eine Viertagestour per Bus? Nicht mit mir, dachte ich. Wozu ein Reiseunternehmen bemühen und mich einer Gruppe anschließen, wenn ich doch alles auch allein organisieren kann. Meine Schwester Tina Ammer war es, die mir von jener Adventsreise nach Kopenhagen erzählte. Seit vielen Jahren ist sie Mitglied der Ballettfreunde Hamburg und schon … Weiterlesen
- 9.7.24 Sonderkontingent „Die Unsichtbaren“ vom BJB im EDTUnsere Mitglieder sind vom Bundesjugendballett eingeladen, die Vormittagsvorstellung am 9.7. um 11 Uhr von „Die Unsichtbaren“ zu dem günstigen Sonderpreis von 9 EUR im Ernst Deutsch Theater zu besuchen. Anmeldungen bis spätestens 4.7. bitte über dagmarellen.fischer@ballettfreundehamburg.de
- Juni 24: Einladung zur Probe „Epilog“Das Hamburg Ballett lädt uns erneut zur Probe ein, um John Neumeiers vorerst letzte Kreation „Epilog“ mit seiner Compagnie zu erleben. An der Teilnahme Interessierte melden sich bitte bei timm.berkefeld@ballettfreundehamburg.de.
- 6.5.24: Einsendeschluss Bestellung BallettwerkstattkartenAuch in der nächsten Spielzeit wird den Ballettfreunden Hamburg ein Vorkaufsrecht für zwei der vier Ballett-Werkstätten eingeräumt. Wer eine Karte (bei Einzelmitgliedschaften) bzw. zwei Karten (bei Doppelmitgliedschaften) bestellen möchte, fülle bitte das im Rundschreiben anhängende Formular aus und sende es bis zum 6. Juni an Dr. Bernd Löwer, bernd.loewer@ballettfreundehamburg.de.
- 12.6.24: Victor Huges zu Gast, Thema „Nijinsky“Mittwoch, 12.6.24, 17:30 Uhr, Kaminzimmer, Hotel Baseler Hof Anmeldung bei defischerhh@gmx.de, Tel. 040-466 554 75
- 22.5.24: Lloyd Riggins zu GastMittwoch, 22.5.24, Raum Basel, Hotel Baseler Hof Anmeldung bei defischerhh@gmx.de, Tel. 040-466 554 75
Termine
- 12.2.25 „La Strada“ in Vorbereitung der Reise im FebruarMittwoch, 12.02.25, Kaminzimmer
- 22.1.25 Maja Plissezkaja (1925-2015)Mittwoch, 22.01.25, Raum Zürich
- 8.1.25 William ForsytheMittwoch, 08.01.25, Raum Zürich
- Termine Hamburger Kammerballett„Kunstkammer“ wird am 21. März 2025 um 20 Uhr in der Empore in Buchholz gezeigt; am 3. und 4. April jeweils um 19:30 Uhr stehen „Zwischenräume“ im LichtwarkTheater auf dem Programm; bei den Tanztagen Oldenburg ist das Ensemble am 15. Mai um 20 Uhr mit „Floating Spaces“ zu Gast; und im Ernst Deutsch Theater zeigt … Weiterlesen
- Performance und DinnerAm 18. Januar 2025 um 18 Uhr öffnet das Gut Mönkhof seine Tore für ein exklusives Event bestehend aus Performance und einem Drei-Gänge-Überraschungsmenü (auch vegetarisch). Der gesamte Abend steht im Zeichen der Ukraine, das Menü wird eingerahmt von Performances des Hamburger Kammerballett. Später wird die Tanzfläche für alle geöffnet. Karten sind unter dem folgenden Link erhältlich: https://www.gutmoenkhof.com … Weiterlesen
- 6.5.24: Einsendeschluss Bestellung BallettwerkstattkartenAuch in der nächsten Spielzeit wird den Ballettfreunden Hamburg ein Vorkaufsrecht für zwei der vier Ballett-Werkstätten eingeräumt. Wer eine Karte (bei Einzelmitgliedschaften) bzw. zwei Karten (bei Doppelmitgliedschaften) bestellen möchte, fülle bitte das im Rundschreiben anhängende Formular aus und sende es bis zum 6. Juni an Dr. Bernd Löwer, bernd.loewer@ballettfreundehamburg.de.
- 22.5.24: Lloyd Riggins zu GastMittwoch, 22.5.24, Raum Basel, Hotel Baseler Hof Anmeldung bei defischerhh@gmx.de, Tel. 040-466 554 75
- 8.5.24: Girlkultur im Tanz der 1920er und 1930er JahreMittwoch, 8.5.24, Kaminzimmer, Hotel Baseler Hof
- 30.06.2024 Uraufführung „Epilog“ von John NeumeierSonntag, 30.06.2024, 18 Uhr, „Epilog“, John Neumeiers (vorerst) letzte Uraufführung mit dem Hamburg Ballett zur Eröffnung der Hamburger Ballett-Tage 2024
- 31.05.2024, „Eine Welt aufbauen“Freitag, 31.05.2024, 19:30 Uhr, Kirche am Markt, Blankenese, Vortrag Dr. Jörn Rieckhoff: „Eine Welt aufbauen. John Neumeiers Mahler-Ballette“
- Generalprobe Hamburger KammerballettZur Generalprobe am 10.5. werden unsere Mitglieder in das Stage Theater Altona eingeladen. Bitte melden Sie sich an bei dagmarellen.fischer@ballettfreundehamburg.de.
- Künstlergespräch: Marc JubeteAm 16.5.2024 findet im Rahmen unserer wöchentlichen Treffen ein Interview mit Marc Jubete statt. Beginn 17:30 Uhr, Baseler Hof. Anmeldungen bitte über timm.berkefeld@ballettfreundehamburg.de
- Generalprobe „Junge Choreografen“Freitag, 19.04.2024, Lichtwark Theater Uhrzeit wird per E-Mail bzw. auf telefonische Nachfrage genannt.
- Thema: Demis Volpi und das Ballett am RheinMittwoch, 17.04.2024, Kaminzimmer
- Marianne Kruuse zu GastDonnerstag, 11.04.2024, Kaminzimmer Anmeldung unter defischerhh@gmx.de, Tel. 040–466 554 75