Ballett-Werkstatt am 2. Februar 2025: Wiederaufnahme von „Tod in Venedig“

Ballettintendant Demis Volpi begrüßt das Publikum an diesem Vormittag nur kurz, bevor er das Mikrofon an John Neumeier weiterreicht. „Ich bin wieder hier!“ verkündet dieser strahlend und übernimmt die Moderation der Werkstatt wie hunderte Male zuvor. 15 Jahre war Neumeier alt, als er Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ erstmalig las – also ungefähr in Tadzios … Weiterlesen

Wiederaufnahme „Tod in Venedig“ am 9. Februar 2025

Wie wertvoll es ist, ältere Produktionen wieder aufleben zu lassen, konnte man eindrucksvoll am 9. Februar 2025 in der Staatsoper bewundern. John Neumeiers Adaption der literarischen Vorlage von Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ ist über zwanzig Jahre alt (die Hamburger Premiere war im Dezember 2003) und seither unzählige Male auf der Staatsopernbühne getanzt worden, … Weiterlesen

Werkstatt der Kreativität im EDT

Auch die Absolventinnen und Absolventen der Ballettschule des Hamburg Ballett stellen in der „Werkstatt der Kreativität“ ihr künstlerisches Potenzial unter Beweis – und das schon zum 15. Mal: Programm I wird vom 3. bis 5. März gezeigt, Programm II vom 7. bis 9. März jeweils um 19.30 Uhr im Ernst Deutsch Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1. Karten … Weiterlesen

„Tanz mit mir“

ist ein neues Aktionsprogramm des Hamburg Ballett.  Sabine und ich waren neugierig und haben mitgemacht. Elisabeth Bell vom Hamburg Ballett hat zu diesem Abend eingeladen. Wir haben uns mit fast 40 weiteren Tanzbegeisterten aus unterschiedlichen Altersgruppen (zwischen zehn und 80 Jahren im Ballettzentrum im Saal Petipa getroffen, wurden sehr freundlich begrüßt und jeweils einem Partner … Weiterlesen

„Der Nussknacker“ 2024

Weihnachten – das bedeutet beim Hamburg Ballett alljährlich „Nussknacker“-Zeit. So auch in diesem Jahr. Für elf Vorstellungen in teilweise vier verschiedenen Besetzungen kehrte das 1974 in Hamburg erstmals aufgeführte Ballett in der Choreografie von John Neumeier auf die Bühne der Staatsoper zurück. Eigentlich war es geplant gewesen, die Vorstellungen Anfang Januar zu filmen und auf … Weiterlesen

„Slow Burn“ am 8. Dezember 2024 als zweite Premiere der Spielzeit

Für die Menschen im Zuschauerraum der Hamburgischen Staatsoper ist es offensichtlich: Beim Hamburg Ballett hat eine neue Ära begonnen. Die zweite Premiere unter dem Intendanten Demis Volpi setzt andere Maßstäbe – und begeisterte das Publikum. „Slow Burn“ (langsames Brennen) klingt wie ein Angebot: Vom Hamburger Publikum erhofft sich Volpi keine Liebe auf den ersten Blick, … Weiterlesen

Gesprächsabend mit Niurka Moredo und Lloyd Riggins am 13. November 2024

Der Besuch begann später als geplant – bedingt unter anderem durch ein spätes Probenende und den Hamburger Stadtverkehr. Das tat der Vorfreude auf das Gespräch jedoch keinen Abbruch. Da Frau Fischer erkrankt war, übernahmen Herr Berkefeld und Herr von Holdt die Eröffnungsmoderation, und die kurze Wartezeit wurde durch einen regen Austausch über Vorhaben und Vorgehensweise … Weiterlesen

Interview mit Gigi Hyatt am 28.11.2024 im Hotel Baseler Hof

Wie interviewt man wohl jemanden wie Gigi Hyatt, die so viel in ihrer Tänzerkarriere erreicht hat und nun schon seit über elf Jahren die künstlerische Leitung der Ballettschule des Hamburg Ballett innehat, habe ich mich gefragt. Dagmar Ellen Fischer findet beim Interview für die Ballettfreunde Hamburg e. V. die richtigen und sinnvollen Fragen, führt den … Weiterlesen