25.02.2025: Maria Tallchief
Maria Tallchief, Tänzerin und Gattin Balanchines, zum 100. Geburtstag, Kaminzimmer
Förderung von Kunst und Kultur
Maria Tallchief, Tänzerin und Gattin Balanchines, zum 100. Geburtstag, Kaminzimmer
„La Strada“ in Vorbereitung der Bonn-Reise, Kaminzimmer
Vom 27. Februar bis 12. März 2025 findet auf Kampnagel ein Festival mit dem Titel „Fokus Tanz #11“ statt. Das gesamte Programm ist hier zu finden: https://kampnagel.de/reihen/fokus-tanz-11
Die Absolventinnen und Absolventen der Ballettschule des Hamburg Ballett stellen in der „Werkstatt der Kreativität“ zum 15. Mal ihr künstlerisches Potenzial unter Beweis: Programm I wird vom 3. bis 5. März gezeigt, Programm II vom 7. bis 9. März, jeweils um 19.30 Uhr im Ernst Deutsch Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1. Karten 15 bzw. 30 Euro, Studierende … Weiterlesen
Timm Berkefeld begrüßte seine beiden Gäste, die dem Publikum seit Jahrzehnten bestens bekannt sind: Silvia Azzoni kam 1993, Alexandre Riabko 1996 zum Hamburg Ballett. Beide wurden 2001 zu Ersten Solisten ernannt, während einer Tournee nach der letzten Vorstellung in Aix-en-Provence am Ende der Spielzeit. „Jetzt haben wir es geschafft!“ dachten die Beiden. Doch gleichzeitig auch: … Weiterlesen
Ballettintendant Demis Volpi begrüßt das Publikum an diesem Vormittag nur kurz, bevor er das Mikrofon an John Neumeier weiterreicht. „Ich bin wieder hier!“ verkündet dieser strahlend und übernimmt die Moderation der Werkstatt wie hunderte Male zuvor. 15 Jahre war Neumeier alt, als er Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ erstmalig las – also ungefähr in Tadzios … Weiterlesen
Wie wertvoll es ist, ältere Produktionen wieder aufleben zu lassen, konnte man eindrucksvoll am 9. Februar 2025 in der Staatsoper bewundern. John Neumeiers Adaption der literarischen Vorlage von Thomas Manns „Der Tod in Venedig“ ist über zwanzig Jahre alt (die Hamburger Premiere war im Dezember 2003) und seither unzählige Male auf der Staatsopernbühne getanzt worden, … Weiterlesen
wenn wir Sie einladen, mit uns eine Probe zu besuchen oder an einem Künstlerinterview teilzunehmen, dann bitten wir Sie in der Regel um eine Anmeldung, weil die Platzkapazitäten in vielen Fällen begrenzt sind. Wenn Sie sich per E-Mail oder telefonisch anmelden und Sie nichts mehr von uns hören, dann können Sie selbstverständlich an der Veranstaltung … Weiterlesen
mit diesem Schreiben laden wir Sie termingerecht und herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Ballettfreunde Hamburg e. V. am 9. April 2025 ein, die Tagesordnungspunkte finden Sie auf Seite 2 dieses Rundschreibens. Es stehen Wahlen an, sowohl jene des Vorstands als auch der Kassenprüferinnen. Insofern bitten wir um zahlreiches Erscheinen. Wir freuen uns sehr, im März … Weiterlesen
Auch die Absolventinnen und Absolventen der Ballettschule des Hamburg Ballett stellen in der „Werkstatt der Kreativität“ ihr künstlerisches Potenzial unter Beweis – und das schon zum 15. Mal: Programm I wird vom 3. bis 5. März gezeigt, Programm II vom 7. bis 9. März jeweils um 19.30 Uhr im Ernst Deutsch Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1. Karten … Weiterlesen