Edvin Revazov zu Gast
Donnerstag, 29.02.24, Raum Basel
Förderung von Kunst und Kultur
Donnerstag, 29.02.24, Raum Basel
Unter dem Titel „Ich bin Christ und Tänzer“ findet während der 49. Hamburger Ballett-Tage ein Gespräch zwischen John Neumeier und Kerstin Fehrs statt, moderiert von Dr. Jörn Rieckhoff: am 8. Juli um 19 Uhr in der Kirche St. Michaelis. Mit der EKD-Ratsvorsitzenden und Bischöfin Kirsten Fehrs schaut John Neumeier auf die Bandbreite seines jahrzehntelangen Ballettschaffens … Weiterlesen
„Junge Choreografen“ zeigen sich im Lichtwark Theater, Holzhude 1 21029 Hamburg Bergedorfam 20.4.24 um 19:30 Uhr mit Programm 1, am 21.4. um 19:30 Uhr mit Programm 2. Karten sinderhältlich über Telefon 72 57 02 65
Der aus Italien stammende Tänzer Francesco Cortese gehört seit 2021 zum Ensemble des Hamburg Ballett, ist also in seinem dritten Jahr als Gruppentänzer engagiert. Für diesen überschaubaren Zeitraum hat er eine beachtliche Zahl an tänzerischen Aufgaben übernommen, dazu gehören Louis in „Liliom“, Amors Segen und eine Dornengestalt in der Neufassung von „Dornröschen“, Benvolio in „Romeo … Weiterlesen
Besser hätte der Start nicht gelingen können: Demis Volpi – John Neumeiers Nachfolger – stellteseine Pläne für die erste Spielzeit mit dem Hamburg Ballett unter seiner Intendanz vor. Es wirdkeinen Bruch geben, sondern einen sanften Übergang von Gewohntem zu Neuem. Wie groß die Fußstapfen sind, in die er tritt, ist dem künftigen Ballettchef bewusst. Denn … Weiterlesen
Die 240. (!) und vorletzte von John Neumeier präsentierte Ballett-Werkstatt thematisierte dieWiederaufnahme der „Odyssee“. Als er den Auftrag erhielt, hatte der Choreograf gleich ein Bildvor Augen: Ein Mann kämpft mit dem Meer. In der dann folgenden Szene wird Alexandr Truschals Odysseus von einer das Meer symbolisch darstellenden Tänzerin umarmt, zu Boden gezogenund weitergeschleppt. In Neumeiers … Weiterlesen
Die Ballettfreunde Ahrensburg luden ein – tatsächlich auch in Ahrensburg engagiert man sich fürdas Ballett – und das Bundesjugendballett kam! Insgesamt drei Mal (8. und 9. März 2024) trat esmit dem „BJB Songbook – What We Call Growing Up“ im Alfred-Rust-Saal auf, und das nicht allein.Zusammen mit SchülerInnen der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, die sich in ganzwunderbarer Weise … Weiterlesen
Am Samstag, dem 2. März 2024, machten sich 20 Ballettfreunde auf den Weg nach Lübeck: einigemit dem privaten PKW, eine andere Gruppe von Acht im Kleinbus von und mit Reiner Kollin. ImTheater Lübeck gastierte das Ballett Kiel mit „Cinderella“ in der Choreografie von YaroslavIvanenko.Als Prolog sieht man den Tod von Cinderellas Mutter, einer Zirkusartistin, die … Weiterlesen
Victor Hughes wird folgendes Zitat nachgesagt: „Niemand kennt John Neumeier länger als ich“ –und dieses Zitat stimmt nicht ganz. War es doch z. B. Marianne Kruuse, die mit ihm schon inFrankfurt gearbeitet hatte und ihm dann nach Hamburg folgte. Victor Hughes kam erst nach ihrals Tänzer nach Frankfurt. So begann der Mittwochabend im Kaminzimmer des … Weiterlesen
Edvin Revazov (mit Betonung auf dem „a“, wie er uns erklärte) besuchte uns am 29. Februar imHotel Baseler Hof. Er erzählte sowohl von seiner mittlerweile über 20-jährigen Tänzerkarriere alsauch von seiner Arbeit als Choreograf und Leiter des vor einem Jahr gegründeten HamburgerKammerballetts.Zu Beginn zeigte Dagmar Ellen Fischer einen kurzen Video-Ausschnitt mit Proben zum Ballett „Todin … Weiterlesen