Wiederaufnahme von „Dornröschen“ am 19. Dezember 2021

Nicht mit Tschaikowskys berühmter Musik, sondern mit lautem Donner-Grollen beginnt derKlassiker „Dornröschen“ in Hamburg: John Neumeier erlaubt sich so manchen inszenatorischenEingriff in das bekannte Märchen-Ballett von Marius Petipa – und verjüngt es auf diese Weise.Dabei geht er vor wie ein kluger Architekt: Die (Bau)Substanz im Kern lässt er bestehen, aberansonsten erfährt das altehrwürdige Kunstwerk eine … Weiterlesen

Premieren „Dornröschen“ am 19. Dezember 2021

John Neumeier vertraut die Hauptrollen der Aurora und des Prinzen Desiré in der Premiere seiner Neufassung von „Dornröschen“ Ida Praetorius und Alexandr Trusch an. Ursprünglich war Alina Cojocaru für die weibliche Hauptrolle der Aurora vorgesehen. Sie musste wegen einer Verletzung absagen. Ida Praetorius, Principal Dancer des Königlich-Dänischen Balletts, wechselt ab Januar 2022 als Erste Solistin … Weiterlesen

Junge Choreografen 2021

Acht junge Choreografen und (nur) eine junge Choreografin: Beim ersten Blick auf dasProgrammheft fällt auf, dass die männlichen Kreativen deutlich in der Überzahl sind. Die neununterschiedlichen Werke waren auf zwei Programme verteilt, die an drei aufeinander folgendenTagen jeweils zwei Mal in der Opera stabile zu sehen waren. Augenfällig ist der Mut deschoreografischen Nachwuchses, sich aus … Weiterlesen

Ballett-Werkstatt zu „Hamlet 21“ am 26. September 2021

Ein fröhlicher John Neumeier begrüßt am Sonntagvormittag sein Publikum zur „ersten Ballett-Werkstatt seit einem Jahr und acht Monaten!“ Und er erinnert sich wehmütig: „Am 31. Januar2020 fand die letzte Vorstellung des Hamburg Ballett vor vollem Haus statt.“ Im Februar standein Gastspiel in Venedig auf dem Programm, und nach der Rückkehr habe sich das Ensemblegleich in … Weiterlesen

Wiederaufnahme „Sylvia“ zur Spielzeiteröffnung am 5. September 2021

Mit dem typischen zischenden Geräusch sausen Pfeile durch die Luft und landen mit lautemKnall auf einer großen Zielscheibe, mitten auf der Bühne. Woher sie kommen, bleibt einGeheimnis: Die allmählich auftretenden Tänzerinnen tragen zwar einen Bogen bei sich undspannen diesen, schießen aber definitiv keine Pfeile ab. Mit diesem verblüffendenÜberraschungseffekt beginnt das Ballett „Sylvia“. Nach zehn Jahren … Weiterlesen

Neue Erste Solistin: Ida Praetorius

Als Nachfolgerin von Hélène Bouchet nimmt Ida Praetorius ab Januar 2022 den Platz als Erste Solistin im Hamburg Ballett ein. Sie ist derzeit Principal Dancer beim Royal Danish Ballet. Ida Praetorius arbeitete in der Vergangenheit bereits mit John Neumeier und interpretierte die weibliche Titelrolle in seinem Ballett „Romeo und Julia“. Im Januar 2020 tanzte sie … Weiterlesen

Hélène Bouchet beendet ihre Karriere zum Jahresende

Nach über 23 Jahren wird die Erste Solistin Hélène Bouchet ihre Tanzkarriere beenden und das Hamburg Ballett zum Ende des Jahres verlassen. Als eine ihrer letzten Vorstellungen tanzt sie am 11. September 2021 die Rolle der Göttin Diana im Rahmen der Wiederaufnahme von John Neumeiers Ballett „Sylvia“.Die aus Frankreich stammende Tänzerin kehrt in ihre Heimatstadt … Weiterlesen

Junge Choreografen

Das Format „Junge Choreografen“ ist zu einer festen Institution beim Hamburg Ballett geworden. Hier haben Tänzerinnen und Tänzer des Hamburg Ballett die Chance, ihre Ideen zu verwirklichen und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Aus Tänzerinnen und Tänzern werden Choreografinnen und Choreografen, die eigene Werke mit ihren Kolleginnen und Kollegen kreieren und für die dazugehörige … Weiterlesen

46. Hamburger Ballett-Tage im Juni 2021

Wenn man so will, hatte die Pandemie sogar die Kraft, die Zeit anzuhalten: In diesem Sommer hätten eigentlich die 47. Hamburger Ballett-Tage stattfinden sollen. Doch aufgrund des kompletten Ausfalls im vergangenen Jahr waren nun 2021 erst die 46. zu erleben, gemäß korrekter Zählung. Entsprechend groß war die Freude bei John Neumeier und dem Hamburg Ballett, … Weiterlesen

Uraufführung von John Neumeiers „Beethoven-Projekt II“ am 29. Mai 2021

Mit geradezu jugendlich-zielstrebigem Gang betritt John Neumeier die Bühne der Hamburgischen Staatsoper. Nach sieben Monaten Zwangspause scheint es ihm ein Bedürfnis zu sein, das Publikum persönlich zu begrüßen. Auch wenn nicht sichtbar, sei das Hamburg Ballett in jüngster Vergangenheit „immer in Bewegung geblieben“, so der Ballettchef, nur habe es niemanden bewegen können – und dann … Weiterlesen