Bericht des Schatzmeisters zum Jahresende 2024

Liebe Ballettfreunde, liebe Ballettfreundinnen, herzlichen Dank für Ihre Spendenfreudigkeit im Jahr 2024. Bis zum heutigen Tag sind von 25 Spendern insgesamt 27.145 Euro aufgebracht worden. Der Datenschutz verbietet es, die einzelnen Namen und Summen zu nennen. Ein besonderer Dank gilt einer Stiftung, die uns auch in diesem Jahr mit einer Summe in Höhe von 20.000 … Weiterlesen

Interview mit Gigi Hyatt am 28.11.2024 im Hotel Baseler Hof

Wie interviewt man wohl jemanden wie Gigi Hyatt, die so viel in ihrer Tänzerkarriere erreicht hat und nun schon seit über elf Jahren die künstlerische Leitung der Ballettschule des Hamburg Ballett innehat, habe ich mich gefragt. Dagmar Ellen Fischer findet beim Interview für die Ballettfreunde Hamburg e. V. die richtigen und sinnvollen Fragen, führt den … Weiterlesen

Reise nach Kopenhagen vom 29. November bis 2. Dezember 2024

Eine Gruppenreise nach Kopenhagen? Eine Viertagestour per Bus? Nicht mit mir, dachte ich. Wozu ein Reiseunternehmen bemühen und mich einer Gruppe anschließen, wenn ich doch alles auch allein organisieren kann. Meine Schwester Tina Ammer war es, die mir von jener Adventsreise nach Kopenhagen erzählte. Seit vielen Jahren ist sie Mitglied der Ballettfreunde Hamburg und schon … Weiterlesen

6.5.24: Einsendeschluss Bestellung Ballettwerkstattkarten

Auch in der nächsten Spielzeit wird den Ballettfreunden Hamburg ein Vorkaufsrecht für zwei der vier Ballett-Werkstätten eingeräumt. Wer eine Karte (bei Einzelmitgliedschaften) bzw. zwei Karten (bei Doppelmitgliedschaften) bestellen möchte, fülle bitte das im Rundschreiben anhängende Formular aus und sende es bis zum 6. Juni an Dr. Bernd Löwer, bernd.loewer@ballettfreundehamburg.de.

Marco Goecke ab Sommer 2024 am Theater Basel

Marco Goecke wird ab Sommer 2025 Ballettdirektor am Theater Basel. Benedikt von Peter, Intendant des Theaters Basel, begründet die Entscheidung: „Basel war und ist eine Tanzstadt, und Marco Goecke ist einer der besten Choreografen, die es derzeit gibt.“ Diesem Künstler eine feste Station zu bieten, hält er für sinnvoll.

UpTanzen in der Lola Rogge Schule

Wer Interesse hat, einen kleinen Einblick in die Arbeit der Berufsausbildungsklassen der Lola Rogge Schule zu gewinnen, ist herzlich eingeladen: Am Freitag, dem 12. Juli ab 11 Uhr, oder am Samstagabend, dem 13. Juli um 18 Uhr. Für das abendliche UpTanzen wird um Anmeldung gebeten. Lola Rogge Schule im Kiebitzhof, Landwehr 11-13, Telefon 040-44 45 … Weiterlesen